Fünf Tipps, wie Du sofort anfangen kannst, etwas für das Klima zu tun

1. Stelle jetzt sofort die Suche in Deinem Internet-Browser um auf Ecosia.
Von nun an wirst Du mit jeder Suche automatisch dabei helfen, Bäume zu pflanzen. WIe das geht? Ecosia verwendet die Einnahmen aus den Suchanfragen, um damit Bäume auf der ganzen Welt zu pflanzen. Details dazu, wie das funktioniert kannst Du direkt bei Ecosia nachlesen: Suche im Web und pflanze Bäume

2. Informiere Dich – je mehr, desto besser.
Es gibt unzählige Quellen zu diesem Thema. Angefangen von der Wikipedia: Globale Erwärmung über das Umwelt Bundesamt: Klimawandel bis zu unserer Übersicht #Klima hier auf WSDV.org. Auf Twitter gibt es unter den Hashtags #Klimawandel. #Klimakrise oder auch #Klimakatastrophe täglich unzählige Tweets und Beiträge zu entdecken – unter anderem von Politiker*innen aller Parteien, von Wissenschaftler*innen – und auch von Wirrköpfen und Leugner*innen.
Wichtig ist: bleib dran und hör nicht damit auf, Dich immer weiter zu informieren!

3. Nimm ein paar Euro in die Hand und kompensiere etwas von Deinen CO2 Fußabdruck.
Das geht ganz leicht zum Beispiel bei atmosfair – sogar via PayPal. Wie amosfair mit dem gespendeten Geld umgeht und was die Idee dahinter ist, steht natürlich ausführlich auf deren Seite: Was macht atmosfair?
Eine Alternative dazu ist myclimate, die ein ähnliches Angebot haben. Mehr Infos zu myclimate auf deren Webseite unter Informieren.

4. Werde aktiv.
Nimm zum Beispiel Teil an einer der Fridays for Future Demos, die jeden Freitag in vielen Städten in ganz Deutschland stattfinden. Termine und Orte sind immer aktuell auf der deutschen Fridays for Future Seite Streiktermine nachzulesen.
Und wenn Dur die Möglichkeit dazu hast, nimm Teil am globalen Klimastreik am 20. September 2019. Details dazu gibt es hier: GlobalClimateStrike.
Und pflanze einen Baum – am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, beim Einheitsbuddeln. Mehr Infos dazu unter #Einheitsbuddeln
Wenn Du noch mehr machen möchtest, schau Dich in Deiner Region um – es gibt zahllose Möglichkeiten, um für das Klima politisch aktiv zu werden.

Aber der wichtigste Punkt:
5. Sprich mit anderen darüber!
Die Klimakatastrophe ist bereits im vollen Gang! Sie wird uns nicht erst irgendwann in der Zukunft erreichen – sie ist bereits da. Wenn wir nicht sofort anfangen, etwas dagegen zu tun, dann werden die Auswirkungen auch für uns hier in Deutschland richtig scheußlich!
Darum: sprich darüber – mit Deinen Freund*innen, Eltern, Kindern, Lehrer*innen, Großeltern, Arbeitskolleg*innen, Enkel*innen, Mitarbeiter*innen, Zufallsbekanntschaften, Vorgesetzten, … einfach mit allen! Nur gemeinsam können wir diese vermutlich größte Bedrohung in der Menschheitsgeschichte überwinden.

Hier noch eine kleine Auswahl weiterer Tipps:
10 Tipps, was Sie für das Klima tun können (greenpeace)
Die 77 besten Klimaschutz-Tipps (NABU)
Das können Sie für das Klima tun (BR)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..