#Klimawandel, #Klimakrise oder – wie es eigentlich heißen müsste – #Klimakatastrophe: Hier eine Liste von inhaltlich außergewöhnlichen und unserer Meinung nach lesenswerten Artikeln zum Thema (die neusten Artikel sind jeweils immer oben).
Schaut auch auf die zweite #Klima-Seite mit Charts und Grafiken: #Klima Charts
Macht Euch ein passendes FridaysForFuture-Profilbild unter
#AlleFürsKlima Profilbildgenerator, FridaysForFuture (September 2019)
(Hinweis: Wer eine Übersetzungshilfe für englischsprachige Artikel benötigt, dem empfehlen wir den DeepL Translator)
Die wichtigsten Quellen zuerst:
ipcc The Intergovernmental Panel on Climate Change (Englisch)
Landmark ‚United in Science‘ Report Informs Climate Action Summit, IPCC (Englisch, September 2019)
ipcc Deutsche Koordinierungsstelle – Neuigkeiten Weltklimarat
Scientists for Future
Scientists for Future: Fakten zum Klimawandel (September 2019)
Klimawandel: Alle Fakten in 10 Minuten, Sonnenseite (September 2019)
Links zur Klimakrise, Pädagogen For Future (PDF, August 2019)
Antworten auf zentrale Fragen zur Einführung von CO2-Preisen, Scientists for Future (August 2019)
Amazonas: Keine Sorge um Sauerstoff – über Artenvielfalt und Klima umso mehr, Inferno im Regenwald: die wichtigsten Irrtümer, Fragen und Antworten. Von Christian Schwägerl (Riff Reporter, September 2019)
Klimaleugner Drei Stammtischparolen – und wie Sie ihnen Paroli bieten, Julia Merlot (SpiegelOnline, September 2019)
Das Klima kippt! Handelt! (BUND Aktion, September 2019)
Was passiert, wenn die Temperatur und damit auch der Meeresspiegel steigen? Seht Euch die Maps auf Surging Seas Seeing Choices an! (Einfach mal Eure Stadt oben rechts eingeben)
Steigende Meere, Interaktive Karte (correktiv.org, September 2019)
Und die wichtigsten Artikel (unserer Meinung nach) aus den letzten drei Monaten:
What If We Stopped Pretending? Jonathan Franzen (Englisch, The New Yorker, September 2019)
FridaysForFuture: „Wir müssen versuchen, emotional und intelligent zu handeln“, Simone Regina Adams (Klimafakten, September 2019)
Nature Now, Video mit Greta Thurnberg (conservation.org, September 2019)
Vorträge von Klimawissenschaftler*innen – unbedingt ansehen
(Herzlichen Dank für die Links an Michael Flammer)
Warum ist das Klimaschutzpaket zum Kotzen? Quaschning2go (YouTube, September 2019)
Was sind Global Warming Stripes? Quaschning2go (YouTube, September 2019)
Wie die nötige Energierevolution aussehen muss, Volker Quaschning (YouTube, September 2019)
Safe Future for Humanity on Earth, Johan Rockström (Englisch, YouTube, Mai 2019)
Seattle Climate Strike Speech by Dr Heather Price (Englisch, YouTube, März 2019)
Vortrag Zeitalter des Kapitalozän, Prof. Dr. Harald Lesch an der TH Köln (YouTube, Februar 2019)
We Are Even Closer To Climate Disaster Than IPCC Predicts, Michael Mann (Englisch, YouTube, Oktober 2018)
The Big U-Turn Ahead: Calling Australia to Action on Climate Change, Professor Will Steffen (Englisch, YouTube, June 2018)
Disruptive Transformation: Humanity’s Great Opportunity, Johan Rockström (Englisch, YouTube, April 2018)
Inside the mind of a climate change scientist, Corinne Le Quéré (Englisch, YouTube/TEDxWarwick, April 2018)
Your Manchester Insights: Climate Change, Professor Kevin Anderson and Professor David Hulme (Englisch, YouTube, January 2018)
Can clouds buy us more time to solve climate change? Kate Marvel (Englisch, Juli 2017)
Survival: Climate Change, Daniel P. Schrag (Englisch, YouTube, Januar 2017)
Faster than forecast: the story ice tells about abrupt anthropocene climate change, Jason Box (Englisch, YouTube, November 2016)
Aktuelle Artikel und Beiträge (neue Beiträge oben)
21.-31. Oktober
Greenpeace verklagt Bundesregierung: Klage gegen Klimawandel, Christian Rath (taz, Oktober 2019)
Deutschland wird laut Studie Klimaziel für 2020 erst 2025 erreichen, Tagesspiegel (Oktober 2019)
Scientists triple their estimates of the number of people threatened by rising seas, Chris Mooney (Englisch, Washington Post, Oktober 2019)
Windkraft Onshore: Bedarfsannahmen im Zweifel, Ralf Köpke (Energie&Management, Oktober 2019)
‚The climate doesn’t need awards‘: Greta Thunberg declines environmental prize, Agence France-Presse in Stockholm (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
The real reason some scientists downplay the risks of climate change, Dale Jamieson, Michael Oppenheimer and Naomi Oreskes (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Jeremy Rifkin: „Die fossile Ökonomie kollabiert vor unseren Augen“, Jonas Schaible (t-online.de, Oktober 2019)
Gebäudeenergiegesetz stärkt Aufdach-Photovoltaik – sonst keine positive Wirkung auf den Klimaschutz erkennbar, Andreas Kühl (pv magazine, Oktober 2019)
Forscher bezweifeln Studie zu Aufforstung gegen Klimawandel, heise.de (Oktober 2019)
Ausbau der Windenergie an Land kommt kaum voran, Zeit Online (Oktober 2019)
Klimawandelforscher „Wenn wir auf Flüge verzichten, retten wir nicht die Welt“, Constantin Blaß (Express, Oktober 2019)
Exxon accused of misleading investors on climate change, BBC (Englisch, Oktober 2019)
Leading Australian engineers turn their backs on new fossil fuel projects, Ben Smee (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Did Exxon Deceive Its Investors on Climate Change? Lee Wasserman (Englisch, New York Times, Oktober 2019)
14.-20. Oktober
Ist die Erderwärmung vorbei? Stefan Rahmstorf (Spektrum.de SciLogs, Oktober 2019)
Darum schweigt die Bundesregierung zur wichtigsten Zahl beim Klimaschutz, Stefan Rahmstorf (SpiegelOnline, Oktober 2019)
New study pinpoints the places most at risk on a warming planet, Miyo McGinn (Englisch, Salon, Oktober 2019)
Wie der Kapitalismus dem Klima helfen kann, Christian Endt (Süddeutsche, Oktober 2019)
CO2-Preis trifft Geringverdiener, David Zajonz (Tagesschau, Oktober 2019)
400 000 Europäer sterben durch Luftverschmutzung, Hanno Charisius, (Süddeutsche, Oktober 2019)
„Das Klimapaket ist derzeit sozial ungerecht“, Claudia Kemfert (ZDF, Oktober 2019)
Den Menschen helfen, zur Vernunft zu kommen, Jürgen Renn (Tagesspiegel, Oktober 2019)
Greenpeace-Aktion an Parteizentrale: CSU wird zu SUV, taz (Oktober 2019)
Merkel sieht Wasserstoff als interessanten Energieträger, Andreas Wilkens (heise.de, Oktober 2019)
Das EEG und wer davon profitiert, ZDF (Oktober 2019)
Commentary: Growing preference for SUVs challenges emissions reductions in passenger car market, Laura Cozzi and Apostolos Petropoulos (Englisch, iea, Oktober
EEG-Umlage steigt auf 6,756 Cent/kWh, Alexander Stahl (energate messenger, Oktober 2019) 2019)
The world is warming and we don’t know how much carbon can it take, Tarun Gopalakrishnan (Englisch, DownToEarth, Oktober 2019)
Anatomie einer Katastrophe, Süddeutsche (Oktober 2019)
Ein klimafreundliches Leben ist eine Frage des Geldes, Hannah Beitzer und Michael Hörz (Süddeutsche, Oktober 2019)
EEG-Umlage steigt 2020, höhere Strompreise befürchtet, heise.de (Oktober 2019)
Ökostrom sparte 70 Milliarden ein – für wen? Jörg Staude (Klimareporter.de, Oktober 2019)
Strom wird 2020 wohl wieder teurer, Tagesschau (Oktober 2019)
Von der Angst diktiert, Bernd Ulrich (Zeit Online, Oktober 2019)
European Investment Bank postpones decision on fossil fuel lending, Jonas Ekblom (Englisch, Reuters, Oktober 2019)
Rise of renewables may see off oil firms decades earlier than they think, Jillian Ambrose (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Klimaschutz: Europa setzt 2019 verstärkt auf Gaskraftwerke, IWR (Oktober 2019)
Greta Thunberg in exclusive interview: ”The election of Trump was a turning point for the climate movement”, Dagens Nyheter (Englisch, Oktober 2019)
Neue Klimachance für Olaf Scholz, Prof. Dr. Claudia Kemfert (Euraktiv, Oktober 2019)
The Darkest Side of Fossil-Fuel Extraction, Barbara Clabots (Englisch, Scientific American, Oktober 2019)
7.-13. Oktober
Europe’s climate credentials face acid test in EIB fossil fuel vote, Reuters (Englisch, Oktober 2019)
Firms ignoring climate crisis will go bankrupt, says Mark Carney, Damian Carrington (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Divestment works – and one huge bank can lead the way, Bill McKibben (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Forscher warnen vor dramatischem Temperaturanstieg am Mittelmeer, SpiegelOnline (Oktober 2019)
Ausbau der Windenergie sinkt um 80 Prozent, Stefan Schultz (SpiegelOnline, Oktober 2019)
Problem erneut vertagt, Malte Kreutzfeld (taz, Oktober 2019)
Debatte um SUV-Verbot: Daimler-Chef Källenius hält Beschränkungen für falsch, Stuttgarter Zeitung (Oktober 2019)
„Das Haus ist verloren“, Joachim Wille interviewt Volker Quaschning (Klimareporter, Oktober 2019)
Klima der Wahrheit, Richard David Precht (Handelsblatt, Oktober 2019)
Eight EU countries call on Timmermans to raise 2030 climate goal to 55%, Reuters (Englisch, Oktober 2019)
Mindestens 1000 Meter Abstand zur Energiewende, Martin Maslaton (ErneuerbareEnergien.de, Oktober 2019)
Der Kampf gegen den Klimawandel braucht eine Wende in der Kommunikation, Eike Wenzel (Handelsblatt, Oktober 2019)
Warum die Wissenschaft laut sein muss, Christian Thomsen (Der Tagesspiegel Oktober 2019)
Oil firms to pour extra 7m barrels per day into markets, data shows, Jonathan Watts, Jillian Ambrose and Adam Vaughan (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Revealed: the 20 firms behind a third of all carbon emissions, Matthew Taylor and Jonathan Watts (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Half a century of dither and denial – a climate crisis timeline, Jonathan Watts, Garry Blight and Pablo Gutiérrez (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Jane Fonda arrested in climate change strike outside Capitol, abc news (Englisch, Oktober 2019)
So soll das fertige Klimapaket aussehen, Stefan Schultz und Gerald Traufetter (SpiegelOnline, Oktober 2019)
Rolle rückwärts bei der Windkraft, Jörg Staude (Klimareporter, Oktober 2019)
Die Demokratie braucht den zivilen Ungehorsam, Matthias Drobinski (Süddeutsche, Oktober 2019)
Wenn sich Ärzte und Banker auf die Straße setzen, Benjamin Emonts (Süddeutsche, Oktober 2019)
Umweltministerin Schulze verpflichtet jedes Ressort zum Klimaschutz, Klaus Stratmann (Handelsblatt, Oktober 2019)
Faktencheck: Regierung schwächt Klimaziele nicht ab, BR24 (Oktober 2019)
► Wo die Klimaforscher irrten, Franz Alt (Klimareporter, Oktober 2019)
‚A deadly problem‘: should we ban SUVs from our cities? Laura Laker (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Kritik an abgeschwächten Klimazielen: „Bankrotterklärung der Bundesregierung“, SpiegelOnline (Oktober 2019)
Regierung schwächt Klimaschutzgesetz ab, Süddeutsche (Oktober 2019)
Klimaschutzgesetz wird wohl abgeschwächt, Tagesschau (Oktober 2019)
30. September-6. Oktober
► Regierung schwächt Klimaschutzziele deutlich ab, Stefan Schultz (SpiegelOnline, Oktober 2019)
► Referentenentwurf des Bundes-Klimaschutzgesetzes , BMU (Oktober 2019)
Klimapolitische Gelegenheitsfenster, ungerechter Meeresspiegelanstieg und ein Paris-Abkommen mit Biss, Interview mit Hartmut Graßl (Klimareporter, Oktober 2019)
Hier kommt die Generation ziviler Ungehorsam, Jagoda Marinić (Süddeutsche, Oktober 2019)
Wie sich die Parteien nach dem GroKo-Paket positionieren, Alexander Sarovic (SpiegelOnline, Oktober 2019)
Grüner Aufschwung: Hurra, die Welt geht unter, Valerie Höhne (SpiegelOnline, Oktober 2019)
Bundesregierung: Deutsche verbrauchen das meiste Papier, Heise (Oktober 2019)
„Die Grünen handeln neoliberal“, Hans Monath und Paul Starzmann (Tagesspiegel, Oktober 2019)
Für Hin- und Rückweg – JU will Pendlerpauschale ausbauen , ZDF (Oktober 2019)
Here’s Why Scientists Are Working So Hard to Keep Warming Below 2 Degrees Celsius, GEORGIA ROSE GRANT & TIMOTHY NAISH (Englisch, Science Alert, Oktober 2019)
Portugal schafft 104 % Ökostrom – Energiewende abgeschlossen? Peter Vollmer (Edison, Oktober 2019)
Earth just experienced its hottest September ever recorded, Sophie Lewis (Englisch, CBS News, Oktober 2019)
Wie Brasiliens Präsident die „Regenwald Mafia“ wüten lässt, Philipp Lichterbeck (Tagesspiegel, Oktober 2019)
SPD-Kandidatenduo plädiert für ein generelles Tempolimit, Dietmar Neuerer (Handelsblatt, Oktober 2019)
Warum die SPD so sehr mit dem Klimapaket hadert, Michael Bauchmüller, Nico Fried und Mike Szymanski (Süddeutsche, Oktober 2019)
Grüne streben „radikal realistische“ Klimapolitik an, FAZ (Oktober 2019)
Grüne fordern 40 Euro als CO₂-Preis (Süddeutsche, Oktober 2019)
Grüne wollen schärferen Klimakurs, Tagesschau (Oktober 2019)
Grüne arbeiten ambitionierteres Klimapaket aus, ZeitOnline (Oktober 2019)
Grüne auf deutlich radikalerem Klimakurs als die Koalition (Welt, Oktober 2019)
Grüne auf deutlich radikalerem Klimakurs als die Koalition (Berliner Morgenpost, Oktober 2019)
Hampshire farmers join Extinction Rebellion climate protest, Tom Hepworth (Englisch, BBC News, Oktober 2019)
Bundestag soll über Tempo 130 auf Autobahnen abstimmen, Der Tagesspiegel (Oktober 2019)
Abstimmung im Bundestag Grüne wollen 130 auf Autobahnen, Tagesschau (Oktober 2019)
FFF und Extinction Rebellion: Blockaden und Massenproteste, Felix Lee (taz, Oktober 2019)
Extinction Rebellion in Berlin: Am Montag gehen die Blockaden los, Laura Hofmann und Leonard Scharfenberg (Der Tagesspiegel, Oktober 2019)
„Fridays for Future“ und „Extinction Rebellion“: Neue Proteste angekündigt, Deutschlandradio (Oktober 2019)
6,7 Millionen Fernpendler Klimapaket entlastet Millionen Autofahrer, n-tv (Oktober 2019)
Vorbild Schweden? Mit Steuern für die Klimawende, Christian Stichler (ARD, Oktober 2019)
Greta Thunberg is right: It’s time to haul ass on climate change, David Roberts (Englisch, Vox, Oktober 2019)
Das Patriarchat kocht, Suzanne Moore (der Freitag – übersetzt aus The Guardian, Oktober 2019)
Ja, Thunberg hat nicht „bitte“ gesagt, Susanne Schwarz (Klimareporter, Oktober 2019)
Steuer auf Flugtickets soll um maximal 17 Euro steigen, RP Online (Oktober 2019)
Does Extinction Rebellion have a race problem? Damien Gayle (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Fridays for Future – Aktivisten fordern Klimapaket-Überarbeitung, ZDF (Oktober 2019)
Inlandsflüge sollen drei Euro teurer werden (SpiegelOnline, Oktober 2019)
Auftritt im EU-Parlament – Standing Ovations für Kapitänin Rackete, ZDF (Oktober 2019)
Hurricane Dorian Was Worthy of a Category 6 Rating, Jeff Masters (Englisch, Scientific American, Oktober 2019)
Rezo, Fridays for future und die Initiative neue soziale Marktwirtschaft, Tina Ternus (Photovoltaik, Oktober 2019)
Die Greta-Skeptiker hoffen auf die Zaubermaschine, Sascha Lobo (SpiegelOnline, Oktober 2019)
CSU will Klimapaket weiter prüfen – SPD reagiert verärgert, Klaus Stratmann (Handelsblatt, Oktober 2019)
Bundeskabinett verschiebt Entscheidung über das Klimapaket, IWR.de (Oktober 2019)
Klimaschutzpaket: Verschobene Abstimmung stößt auf Kritik, Karsten Wiedemann (energate messenger, Oktober 2019)
Zurückhaltung bei Klimaschutz und Gleichstellung wäre fatal, Jutta Allmendinger und Harald Wilkoszewski (Der Tagesspiegel, Oktober 2019)
Wenn grüner Wasserstoff dem Klima schadet, Jörg Staude (Klimareporter, Oktober 2019)
Michael Otto schlägt CO2-Preis von 70 bis 120 Euro vor, Welt (Oktober 2019)
Klimakrise in Kenia: Tödliche Dürre, Yannick von Eisenhart Rothe (SpiegelOnline, Oktober 2019)
Regierung will E-Mobilität mit 9,3 Milliarden Euro fördern, Friedhelm Greis (Golem.de, Oktober 2019)
Bundeskabinett verschiebt Beratungen über Klimapaket, ZeitOnline (Oktober 2019)
Befassung vertagt: Kabinett entscheidet nächste Woche über Klimaprogramm, FAZ (Oktober 2019)
EU-Kommission: Hersteller müssen Geräte reparierbar halten, von Christiane Schulzki-Haddouti (Golem.de, Oktober 2019)
Bad ancestors: does the climate crisis violate the rights of those yet to be born? Astra Taylor (Englisch, The Guardian, Oktober 2019)
Dobrindt: Klimapläne vor Kabinettsbeschluss prüfen, Süddeutsche (Oktober 2019)
Grüne und das Klimapaket: In der Zwickmühle, Ulrich Schulte (taz, Oktober 2019)
Deutschlands führende Ökonomen fordern Konsumverzicht, Thorsten Mumme (Tagesspiegel, Oktober 2019)
RWE will klimaneutral Dörfer abbaggern, Jörg Staude (Klimareporter, September 2019)
Guest post: The problem with net-zero emissions targets, Prof Duncan McLaren (Englisch, CarbonBrief, September 2019)
w Climate change is changing the flavor of French wine, Alejandra Borunda (Englisch, NationalGeographic, September 2019)
‘Time is running out’: Extinction Rebellion activists on why they risked arrest, Matthew Taylor (Englisch, The Guardian, September 2019)
Thousands of ships fitted with ‘cheat devices’ to divert poisonous pollution into sea, Wil Crisp (Englisch, Independent, September 2019)
Klima for Dummies, Jost Maurin (taz, September 2019)
Wie die Klimapläne der Regierung zur Erderwärmung beitragen, Kontraste (ARD, September 2019)
CDU-Spitze will die EEG-Umlage abschaffen, Handelsblatt (September 2019)
RWE baut das Portfolio um: Heuchlerische Pläne, Ingo Arzt (taz, September 2019)
Das Klimapaket ist aus Sicht der Grünen nicht mehr zu retten, Benjamin Reuter und Nora Marie Zaremba (Tagesspiegel, September 2019)
Greta Thunberg’s enemies are right to be scared. Her new political allies should be too, Stephen Buranyi (Englisch, The Guardian, September 2019)
Verzicht auf „fossile“ Werbung: Flüge fliegen raus, Reinhard Wolff (taz, September 2019)
XR Youth Letter to the UN, Extinction Rebellion (Englisch, September 2019)
„Das würde auch die Grünen Stimmen kosten“, Tilman Steffen (ZeitOnline, September 2019)
23.-29. September
Die grüne Weltrevolution, Stefan Schultz (SpiegelOnline, September 2019)
Zahlenkrieg um den Amazonas, Jens Glüsing (SpiegelOnline, September 2019)
Wie geht’s dem Meer und dem Eis? Thomas Prinzler interviewt Stefan Rahmstorf (rbb inforadio, September 2019)
Klimadebatte: Leugnen ist zwecklos, Christian Stöcker (SpiegelOnline, September 2019)
Deutsches Klimaabkommen zu schwach, um technologische Innovationen zu fördern, Innovation Origins (September 2019)
Expertin zum Klimapaket: „Das ist eine Bankrotterklärung“, Interview mit Lisa Badum (nordbayern, September 2019)
Missing Link: Klimawandel? – Technologie wird uns auch diesmal nicht retten, Clemens Gleich (Heise, September 2019)
Wir brauchen eine Versachlichung der Debatte, Klaus Mindrup (September 2019)
10 Euro pro Tonne CO2 sind den meisten zu wenig, Welt (September 2019)
Der Sonderbericht des Weltklimarates zu Eis und Ozeanen, Fridays For Future (September 2019)
Hunderttausende erneut auf der Straße, Tagesschau (September 2019)
Mehrheit findet das Klimapaket unzureichend, ZDF Politbarometer (September 2019)
Scientists for Future – wer unterstützt die Initiative und warum? Wissenschaftskommunikation.de (September 2019)
Umweltminister Lies fordert Nachbesserungen beim Klimapaket, FAZ (September 2019)
Regierung rudert bei Windkraft zurück, Jörg Staude (Klimareporter, September 2019)
New U.N. climate report: Monumental change already here for world’s oceans and frozen regions, Chris Mooney and Brady Dennis (Englisch, The Washington Post, September 2019)
Before 1965, low CO2 levels were steady for 2.5 million years, Melissa Breyer (Englisch, treehugger, September 2019)
Regierung streicht Zahlen aus Klimaschutzprogramm, Michael Bauchmüller (Süddeutsche, September 2019)
Die PR-Strategie der Klimarebellen, Kontraste (ARD, September 2019)
Was die Bahn mit den Milliarden macht, Caspar Schwietering (ZeitOnline, September 2019)
UN Report Warns Climate Change Is Accelerating Ice Melt, Eric Roston (Englisch, Bloomberg, September 2019)
African Development Bank commits to coal-free financing, Sara Jerving (Englisch, devex, September 2019)
Dann eben über die Autoschiene, Stefan Mayr (Süddeutsche, September 2019)
Eindeutige Fakten, verheerende Aussichten, Narcel Wagner (Tagesschau, September 2019)
Die Erde versinkt in Wasser und Salz, Alina Schadwinkel (Zeit Online, September 2019)
Klimarat warnt vor starkem Meeresspiegelanstieg, Marlene Weiß (Süddeutsche, Septemebr 2019)
Sonderbericht des Weltklimarats: Land unter, Susanne Götze (Spiegel Online, September 2019)
Klima-Experte Smid warnt: „Die Zahlen waren noch nie so eindeutig“, InfoRadio rbb (September 2019)
Teenage Girls Are Leading The Climate Movement — And Getting Attacked For It, Zahra Hirji (Englisch, Buzzfeed.news, September 2019)
Alle reden, keiner handelt: Kritik an Klimakommunikation, Süddeutsche (September 2019)
Wie unsere Wälder aussehen – und wie sie eigentlich aussehen müssten, Peter Wohlleben (Geo, September 2019)
How the Climate Justice Movement in South Asia Took a Big Step Forward Last Week, Nagraj Adve (Englisch, The Wire, September 2019)
Scientists booted from EPA panel form their own group, Rebecca Beitsch (Englisch, The Hill, September 2019)
Energieexperten: Atomkraft nicht geeignet als Lösung gegen Klimawandel, Andreas Wilkens (heise.de, September 2019)
Griechenland will bis 2028 aus der Braunkohle aussteigen, EnergieZukunft (September 2019)
Warum das deutsche Klimapaket wenigstens in Brüssel gut ankommt, Eva Fischer (Handelsblatt, September 2019)
Rewilding will make Britain a rainforest nation again, George Monbiot (Englisch, The Guardian, September 2019)
„Es bringt nichts, wenn wir Deutsche etwas tun!“ – Darum ist die Stammtischparole falsch, Peter Carstens (GEO, September 2019)
Climate crisis: 6 million people join latest wave of global protests, Matthew Taylor, Jonathan Watts and John Bartlett (Englisch, The Guardian, September 2019)
w Der Klimawandel bedroht den Weizenanbau, Wissenschaft.de (September 2019)
Naomi Oreskes: ‘The House Is Burning Down and We’re Just Sitting Around Discussing It’, David Wallace-Wells (Englisch, Intelligencer, September 2019)
Das Wasser steigt, und wie! Joachim Müller-Jung (FAZ, September 2019)
Wenn das Eis auf der Erde schmilzt, RP Online (September 2019)
„Seit über einem Jahrzehnt ist die Regierung Merkel untätig“, Jürgen Trittin im Gespräch mit Tobias Armbrüster (Deutschlandradio, September 2019)
Angela Merkel weist Greta Thunbergs Kritik zurück, Zeit Online (September 2019)
Jung, weiblich, verhasst, Patrick Gensing (Tagesschau, September 2019)
Klimaschutz? Die nächste Regierung bitte! Jörg Staude und Friederike Meier (Klimareporter, September 2019)
Gretas Zorn und Merkels Beitrag, Jonas Schaible (t-online, September 2019)
UN secretary general hails ‚turning point‘ in climate crisis fight, Oliver Milman (Englisch, The Guardian, September 2019)
w Scientists For Future zum Klimapaket – Zu wenig, zu langsam, zu spät, Scientists for Future (September 2019)
Von der „Klimakanzlerin“ ist nichts zu spüren, Jörg Wimalasena (Zeit Online, September 2019)
Klimawandel: Neue Versprechen nach Thunbergs Wutrede auf Klimagipfel, heise.de (September 2019)
w So schaden Hitzesommer Grönlands Eisschild, Christoph Seidler (Spiegel Online, September 2019)
ROUNDUP: Merkel beim UN-Klimagipfel: ‚Haben Weckruf der Jugend gehört‘, Handelsblatt (September 2019)
„Wir werden euch das nicht durchgehen lassen“, Greta Thunberg (SpiegelOnline, September 2019)
United Nations General Assembly Speech, Greta Thunberg (YouTube, September 2019)
21.-22. September
Wenig Klimaschutz für viel Geld, Claudia Kemfert (Capital, September 2019)
Climate change: Impacts ‚accelerating‘ as leaders gather for UN talks, Matt McGrath (Englisch, BBC News, September 2019)
Vor dem Uno-Klimagipfel: Die schmutzigen Sechs, Henrik Müller (SpiegelOnline, September 2019)
UN-Chef setzt Regierungen unter Druck, Christian Mihatsch (Klimareporter, September 2019)
Der Weg der Mitte ist ein abschüssiger Pfad, Bernd Ulrich (ZeitOnline, September 2019)
Heißeste Fünfjahresperiode seit Beginn der Messungen, Deutschlandradio (September 2019)
SPD in der GroKo: Genossen hadern mit Klimapaket, Christian Teevs (SpiegelOnline, September 2019)
Spielt dieses Spiel nicht mit! Christian Stöcker (SpiegelOnline, September 2019)
Klimapläne der Regierung – Die Grünen wollen beim Klima mitbestimmen, ZDF (September 2019)
„China stapelt oft tief und übertrifft sich dann selbst“, Georg Fahrion (SpiegelOnline, September 2019)
Gletscher in der Schweiz beerdigt, SpiegelOnline (September 2019)
Widerstand im Bundesrat: Grüne wollen Klimapaket korrigieren, Tagesschau (September 2019)
SPD wirft Grünenchef Habeck Heuchelei vor, SpiegelOnline (September 2019)
Immerhin ein Klimapaket dabei, Angela Ulrich (Tagesschau, September 2019)
UN zu Klimawandel: 2015 bis 2019 bisher heißeste Periode, Tagesschau (September 2019)
Deutschland tritt Kohleausstieg-Allianz bei, SpiegelOnline (September 2019)
Grüne wollen Klimapaket im Bundesrat ausweiten, Welt (September 2019)
Grüne wollen Klimapaket im Bundesrat nachbessern, Zeit Online (September 2019)
No One Seemed To Notice Greta Thunberg’s Critique Of The Green New Deal, Jeff McMahon (Englisch, Forbes, September 2019)
Offshore wind energy price plunges 30 per cent to a new record low, Ben Chapman (Englisch, The Independent, September 2019)
Experte zum Klimapaket „Keine Logik und kein Sachverstand“, Frauke Niemeyer im Interview mit Volker Quaschning (n-tv, September 2019)
Klimapaket enttäuscht Aktivisten – „Erwartungen massiv unterboten“, Christian Thomann-Busse interviewt Volker Quaschning (ZDF, September 2019)
Interview mit Katrin Göring-Eckardt „Die Koalition hat beim Klimaschutz kapituliert und versagt“, Selina Bettendorf und Cordula Eubel (Tagesspiegel, September 2019)
Experte zum Klimapaket „So erreicht man Klimaziele nie“, Barbara Kostolnik, (Tagesschau, September 2019)
Klimapaket der Bundesregierung: Das Ende der Klima-Kanzlerin, Angela Ulrich (Tagesschau, September 2019)
Forschung kritisiert Maßnahmen als „mutlos“, Deutschlandradio (September 2019)
Reaktionen auf Klimapaket: „Kaltherzig, pillepalle, mutlos“, BR24 (September 2019)
Viel Kritik am Klimapaket – Städtetag: Verkehrswende beschleunigen, Carsten Hoffmann (Heise.de, September 2019)
Mit diesem Paket sind die Klimaziele für 2030 nicht zu erreichen, Klaus Stratmann (Handelsblatt, September 2019)
The ‘Mutti’ of all climate promises, Matthew Karnitschnig (Englisch, Politico, September 2019)
Vaclav Smil: ‘Growth must end. Our economist friends don’t seem to realise that’, Jonathan Watts (Englisch, The Guardian, September 2019)
5 Gründe, warum der Co2-Preis des Klimapakets ein schlechter Witz ist, Thomas Laschyk (Der Volksverpetzer, September 2019)
Kritik an Klima-Paket wächst: So reagiet Ministerin Schulze. Matthias Korfmann (Berliner Morgenpost, September 2019)
Das Klimapaket ist gar nicht so schlecht, wie es aussieht, Meinung Daniel Wetzel (Welt, September 2019)
Across the globe, millions join biggest climate protest ever, Sandra Laville and Jonathan Watts (Englisch, The Guardian, September 2019)
GroKo hat jeden Bezug zur Realität verloren, bewegungs-blog (taz blogs, September 2019)
SPD-Fraktionsvize – Miersch verteidigt Klimapaket, ZDF (September 2019)
Greta Thunberg Is Right to Panic, (Englisch, The Atlantic, September 2019)
German government agrees $60 billion climate policy package, Frank Jordans (Englisch, abc News, September 2019)
Thunberg bei Jugendklimagipfel „Uns kann niemand stoppen“, Tagesschau (September 2019)
20. September #Klimastreik und Klimakabinett veröffentlicht Klimaplan-Pillepalle
I’m Not Only Striking for the Climate, Jamie Margolin (Englisch, New York Times, September 2019)
Das Klimapaket der Bundesregierung: Oder soll man es lassen? Rico Grimm (Krautreporter, September 2019)
w „Mutlosigkeit“: PIK STATEMENT zum Klimapaket der Bundesregierung, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (September 2019)
Angela Merkel mocked for ‘pick and mix’ climate package, Derek Scally (Englisch, The Irish Times, September 2019)
Die Schönwetter-Kanzlerin, Bernhard Pötter (taz, September 2019)
Gute Nacht, Susanne Götze (SpiegelOnline, September 2019)
„GroKo ist zum großen Wurf nicht in der Lage“, Florian Gathmann (SpiegelOnline, September 2019)
Klimaschutzplan der Regierung: Die Angst vor der Wut der Bürger, Jonas Schaible (t-online.de, September 2019)
Regierung verweigert notwendigen Klimaschutz: Deutscher Beitrag Lichtjahre vom 1,5-Grad-Limit entfernt – Maßnahmenpaket der Regierung reicht nicht einmal aus, um eigene Klimaschutzziele zu erreichen. Deutsche Umwelthilfe (September 2019)
Bundesregierung will SUV-Steuer und eine Million Ladepunkte, Stefan Krempl (Golem.de, September 2019)
Das will die Regierung für die Umwelt tun, Markus Balser, Michael Bauchmüller und Cerstin Gammelin (Süddeusche, September 2019)
Klimawandel: Koalition feiert Maßnahmenpaket, 100.000e protestieren, Martin Holland (Heise.de, September 2019)
Sie haben sich wieder nicht getraut, Alexandra Endres (Zeit Online, September 2019)
„EINE BREITSEITE GEGEN DEN ERNEUERBAREN-AUSBAU“, Marcel Keiffenheim (Greenpeace Energy, September 2019)
„Politik ist das, was möglich ist“, FAZ (September 2019)
Koalition einigt sich auf Klimaschutzpaket, Tagesschau (September 2019)
Es ist, als gäbe es kein Morgen, Werner Eckert (Tagesschau, September 2019)
Baerbock: „Kein Entweder-oder beim Klimaschutz“, WDR 5 Morgenecho – Interview (September 2019)
#AlleFürsKlima – Die Welt im Klimastreik, Funkloch (YouTube, September 2019)
Hier das original Dokument der Bundesregrierung mit den Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm 2030, Bundesregierung (September 2019)
Millionen fürs Klima, Tagesschau (September 2019)
Der globale Weckruf, SpiegelOnline (September 2019)
Die entscheidende Veränderung, Peter Unfried (taz, September 2019)
Hinter den Kulissen des „Fridays for Future“-Protests: Zehn junge Menschen gegen die Bundesregierung, Jan Petter (bento, September 2019)
Trump admin ignored its own evidence of climate change’s impact on migration from Central America, Jacob Soboroff and Julia Ainsley (Englisch, NBC news, September 2019)
16.-19. September
Klima toppt Wirtschaft, Tagesschau (September 2019)
I have a dream that the powerful take the climate crisis seriously. The time for their fairytales is over, Greta Thunberg (Englisch, Independent, September 2019)
‚We declare our support for Extinction Rebellion‘: an open letter from Australia’s academics, The Guardian (Englisch, September 2019)
Déjà-vu statt großer Wurf, Verena Kern und Jörg Staude (Klimareporter, September 2019)
„Ein unkoordiniertes Durcheinander“, Ottmar Edenhofer (SpiegelOnline, September 2019)
Von Tokyo über Islamabad bis Toronto: Wie junge Menschen auf der ganzen Welt für das Klima auf die Straße gehen, Antonia Kourtides und Lucie Wittenberg (bento, September 2019)
So stark belasten deutsche Passagierflüge das Klima, Julia Merlot (SpiegelOnline, September 2019)
Regierung hat erst zwei Drittel der nötigen CO2-Einsparungen beisammen, Stefan Schultz und Gerald Traufetter (SpiegelOnline, September 2019)
Koalitionsausschuss ringt um zentrale Punkte der Klimastrategie, Handelsblatt (September 2019)
Unionsspitze legt Linie für Koalitionsausschuss zu Klima fest, FocusOnline (September 2019)
Koalition ringt um Klima-Kompromiss – und die eigene Zukunft, Welt (September 2019)
Söder: „Revolution für Deutschland“ durch Klimaschutz, FAZ (September 2019)
Greta Thunberg: ‘We are ignoring natural climate solutions’, Damian Carrington (Englisch, The Guardian, September 2019)
Warum sich der Klimaschutz wirtschaftlich rechnet, Claudia Zeisel (Weltkirche.de, September 2019)
„Jedes biologische System hat irgendwann sein Maximum erreicht“, Tilman Schröter Matthias Jauch (Der Tagesspiegel, September 2019)
Klimaschutz per Gerichtsurteil, Christiane Schulzki-Haddouti (Riff Reporter, September 2019)
Jonathan Safran Foer – Ohne erhobenen Zeigefinger, Jana Felgenhauer (SpiegelOnline, September 2019)
w Die gängigsten Mythen zum Klimawandel, Christopher Schrader (Spektrum.de, September 2019)
Ohne Ökostromausbau drohen höhere Preise und Jobverluste, Hannoversche Allgemeine, September 2019)
Entrepreneurs4Future, Julia Vismann (Radioeins, September 2019)
Das Gespenst des Murksismus, Bernhard Pötter (taz, September 2019)
Für die Grünen ist die CO2-Steuer ein Muss, Ansgar Graw (Welt, September 2019)
Deutsche Umwelthilfe fordert vom Klimakabinett maßgeschneiderte CO2-Minderung im Gebäude- und Verkehrssektor statt klimapolitischem Totalausfall, Deutsche Umwelthilfe (September 2019)
As Amazon Smolders, Indonesia Fires Choke the Other Side of the World, Richard C. Paddock and Muktita Suhartono (Englisch, New York Times, September 2019)
Es sieht zwar nicht so aus, aber wir können die Klimakrise noch abwenden, Stefan Rahmstorf (SpiegelOnline, September 2019)
Earth warming more quickly than thought, new climate models show, Marlowe Hood (Englisch, Phys.org, September 2019)
w With Greenland’s Extreme Melting, a New Risk Grows: Ice Slabs That Worsen Runoff, Bob Berwyn (Englisch, inside climate news, September 2019)
Neue Modellrechnungen zum Klimawandel verdüstern die Aussichten, FocusOnline (September 2019)
Erdgas beschleunigt den Klimawandel durch alarmierende Methanemissionen, EnergyWatchGroup (September 2019)
Ozonloch so klein wie vor 30 Jahren, SpiegelOnline (September 2019)
UN hosts drive to suck back carbon and reverse climate change, Oliver Milman (Englisch, The Guardian, September 2019)
Bill Gates: ‘I Don’t See Anything Worthy of the Word Plan’ to Fight Climate Change, David Wallace-Wells (Englisch, Intelligencer, September 2019)
Fossil fuel divestment has ‘zero’ climate impact, says Bill Gates, Andrew Edgecliffe-Johnson and Billy Nauman (Englisch, Financial Times, September 2019)
Inside the battle for the forest’s future — and ours — as Brazilian ranchers and farmers vow to protect their way of life at any cost, Jesse Hyde (Englisch, The Rolling Stone, September 2019)
How to be Young in a Climate Emergency, Alex Steffen (Englisch, The nearly now, September 2019)
Energiewende in der Krise, Jörg Moll und Hans Koberstein (ZDF, September 2019)
Greta Thunberg to Congress: ‘You’re not trying hard enough. Sorry’, Lauren Gambino (Englisch, The Guardian, September 2019)
This is what climate change looks like in Australia – in pictures, The Guardian (September 2019)
Deutschland im Autorausch, Robert Meyer und Nils-Viktor Sorge (SpiegelOnline, September 2019)
Tierzahl und Fleisch sind tabu, Jost Maurin (taz, September 2019)
Tech for Future: Mit Technologie den Klimawandel stoppen – geht das? Daniel Hüfner und Jan Vollmer (T3N, September 2019)
Wissenschaftler fordern Klimaschutzgesetz, Friederike Meier (Klimareporter, September 2019)
Die große Koalition verteilt Milliarden – und hofft, Teresa Dapp, Theresa Münch und Andreas Hoenig (T-Online, September 2019)
„Klima-Reförmchen reichen nicht“, Andreas Herholz (Rhein-Neckar-Zeitung, September 2019)
„Marktwirtschaft funktioniert auch ohne Wachstum“, Interview mit Oliver Richters (Riff Reporter, September 2019)
„Es wird einfach nur Geld ins System reingekippt“, Zeit Online (September 2019)
Climate change will be an issue for most voters in 2020 — CBS News poll, Fred Backus (Englisch, CBS News, September 2019)
Fünf Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß schnell reduzieren, Bernhard Pötter (SpiegelOnline, September 2019)
Fastenbrechen und Fernreisen, Edith Kresta (taz, September 2019)
Die Städte schwitzen, SpiegelOnline (September 2019)
Klimawandel, Die Fakten mit Harald Lesch, ZDF (September 2019)
Warnung vor Wasserknappheit in Deutschland, FAZ (September 2019)
9.-15. September
The world has a third pole – and it’s melting quickly, Gaia Vince (Englisch, The Guardian, September 2019)
Kämpferische Windkraft, schöne Solarpartys und Merkels letzte Chance, Tim Meyer (Klimareporter, September 2019)
Die GroKo und die Zukunft des Klimas, ZDF (September 2019)
Entscheidung auf den letzten Drücker, Alexander Sarovic (SpiegelOnline, September 2019)
Die Zukunft ist nachhaltig oder gar nicht, Matthias Bertsch im Gespräch mit Volker Quaschning (rbb, September 2019)
Frankfurt motor show hit by huge climate protests, Matthew Robinson (Englisch, CNN, September 2019)
Wer soll das bezahlen? Politik ringt um Klimapaket-Finanzierung, Dietmar Neuerer und Klaus Stratmann (Handelsblatt, September 2019)
Warum die Klimawende gelingen kann, Henrik Müller (SpiegelOnline, September 2019)
Das neue Waldsterben, Film von Julia Schwenn und Denise Jacobs (ZDF, September 2019)
Klimawandel: Das ist jetzt zu tun! (feat. Rezo) YouTube (September 2019)
Forscher halten Erdgas für klimaschädlicher als offiziell angegeben, SpiegelOnline (September 2019)
Steinmeier fordert von GroKo Durchbruch beim Klimaschutz, SpiegelOnline (September 2019)
Koalition soll sich auf Klimapaket für 40 Milliarden Euro geeinigt haben, SpiegelOnline (September 2019)
Koalition will 40 Milliarden Euro fürs Klima ausgeben, Tagesspiegel (September 2019)
GroKo kann sich bei Klimazielen nicht einigen, SpiegelOnline (September 2019)
New Yorker Schulbehörde erlaubt Schülerstreiks für Klimaschutz, Welt (September 2019)
Tausende demonstrieren in Frankfurt gegen die Autoindustrie, Zeit Online (September 2019)
Stabile Preise gibt’s nur für Autofahrer, Imre Balzer (Zeit Online, September 2019)
Scientists for Future: Aufklärung gegen die Klimakrise, Gregor Hagedorn (Blaetter.de, September 2019)
Greta Thunberg ist keine alarmistische Übertreiberin. Im Gegenteil, Edward Kanterian (NZZ, September 2019)
Opinion: How to live with the climate crisis without becoming a nihilist, Peter Kalmus (Englisch, LA Times, September 2019)
‚I don’t know how we come back from this‘: Australia’s big dry sucks life from once-proud towns, Anne Davies, Ben Smee and Lorena Allam (Englisch, Guardian, September 2019)
It’s the ecology, stupid! Ulrike Fokken (taz, September 2019)
Das sind die Klima-Knackpunkte der GroKo, SpiegelOnline (September 2019)
Ärzte und andere Gesundheitsberufe rufen zum Klimastreik auf! Pressemitteilung KLUG (September 2019)
„Ich darf meinen Mund nicht halten, wenn Gefahr im Verzug ist“, Sabine Gabrysch (Zeit Campus, September 2019)
Greta Thunberg To U.S.: ‚You Have A Moral Responsibility‘ On Climate Change, Bill ChapPell and Ailsa Chang (Englisch, npr, September 2019)
Fast alle Kinder sind mit Weichmachern belastet, SpiegelOnline (September 2019)
SPD-Politiker fordern Sondersteuern für SUV, SpiegelOnline (September 2019)
Forscher halten Erdgas für klimaschädlicher als offiziell angegeben, SpiegelOnline (September 2019)
„Wenn eine Gesellschaft so unmoralisch handelt, wird Demokratie irrelevant“, Raphael Thelen (SpiegelOnline, Septemebr 2019)
Union geht beim Klimaschutz auf Konfrontationskurs, Georg Ismar und Nora Zaremba (Tagesspiegel, September 2019)
Klimaschutz: Mehr Regeln, weniger Anreize! Philipp May (Deutschlandradio, September 2019)
Verkehrsministerium verweigert Prüfung seiner Klimaschutzpläne, SpiegelOnline (September 2019)
Report says airlines’ carbon emissions are growing fast, David Koenig (Englisch, AP, September 2019)
«If we are lucky, the Earth will be three degrees warmer by the end of the century» Dr. Sweta Chakraborty (Englisch, Steppe, September 2019)
Dangerous new hot zones are spreading around the world, Chris Mooney and John Muyskens (Englisch, Washington Post, September 2019)
Die größte Lüge der Klimapolitik? Luisa Neubauer im Interview (taz futurezwei, September 2019)
E-Autos: Die saubere Lösung? Julia Lührs und Regina Tanne (WDR, September 2019)
Wie Fritz Vahrenholt den Bundestag für dumm verkaufen wollte, Stefan Rahmstorf (Spektrum.de, September 2019)
Union verzichtet auf CO2-Steuer, Florian Gathmann und Gerald Traufetter (SpiegelOnline, September 2019)
Activists Demand EU Action Over Romania’s Vanishing Forests, Marcel Gascón Barberá (Englisch, Balkan Insight, September 2019)
Shut Up, Franzen! Scientific America (Englisch, September 2019)
Frankfurts OB darf nicht auf der IAA reden, Claus-Jürgen Göpfert (Frankfurter Rundschau, September 2019)
Meer frisst Dorf, SpiegelOnline (September 2019)
Neue Studie: Abschalten älterer Windparks verursacht erheblichen zusätzlichen CO2-Ausstoß, Christoph Rasch (energy, September 2019)
FridaysForFuture: „Wir müssen versuchen, emotional und intelligent zu handeln“, Simone Regina Adams (Klimafakten, September 2019)
Merkel hält engagiertes Plädoyer für den Klimaschutz, Max Kuball (taz, September 2019)
Mit Vollgas in die Klimakrise, Greenpeace Report (September 2019)
Merkel will wieder Klimakanzlerin sein, Florian Gathmann (SpiegelOnline, September 2019)
„Es macht mich traurig, wie dumm wir sind“, Christoph Schneider (Zeit, September 2019)
Niedersachsen ersäuft in Gülle, Simone Schmollack (taz, September 2019)
What Is the Climate Strike? An Adult’s Guide to What, Why, and How to Help, Erika Spanger-Siegfried (Englisch, Union of Concerned Scientists, September 2019)
Studie macht Autobranche für neun Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, Jens Koenen (Handelsblatt, September 2019)
EU-Länder haben keine Strategien für ein Ende der Fossil-Subventionen, Frédéric Simon (Euractiv, September 2019)
Afrikas Wälder werden gegrillt, Joachim Wille (Klimareporter, September 2019)
Amazon Employees Will Walk Out Over the Company’s Climate Change Inaction, Louise Matsakis (Englisch, Wired, September 2019)
Ist hier noch Platz für eine Billion Bäume? Ulf von Rauchhaupt (FAZ, September 2019)
Altmaier: Privates Kapital für mehr Klimaschutz mobilisieren, Süddeutsche (September 2019)
Pillepalle statt großer Wurf, Energiezukunft (September 2019)
Kampf gegen den Klimawandel: Wirtschaft erhöht den Druck auf die Regierung, Silke Kersting (Handelsblatt, September 2019)
Climate crisis is greatest ever threat to human rights, UN warns, The Guardian (Englisch, September 2019)
1.-8. September
Hoffnung statt Angst – so bewältigen wir die Klimakrise, Leonie Sontheimer (September 2019)
Panzer in der Innenstadt, Verena Mayer (Süddeutsche, September 2019)
This month millions will strike for climate justice- we will either make history, or through our inaction, end it, James Dyke (Englisch, news.co.uk, September 2019)
„Die Klimarettung kommt fast einer Religion gleich“, Deutschlandradio (September 2019)
Umweltministerin verlangt ambitioniertes Klimapaket, ZeitOnline (September 2019)
Kalter Klimakrieg, Christian Stöcker (SpiegelOnline, September 2019)
Auf folgenlose Klimakosmetik kann das Land verzichten, Michael Bauchmüller (Süddeutsche, September 2019)
Metropolen als Selbstversorger, Annika Keilen (Klimareporter, September 2019)
BUND fordert Autoindustrie zu Abkehr vom SUV auf, Handelsblatt (September 2019)
Why I became a climate activist – and why you should too, Luisa Neubauer (TED, September 2019)
Big Oil undermines U.N. climate goals with $50 billion of new projects: report, Ron Bousso (Englisch, Reuters, September 2019)
Die Zeitbombe im hohen Norden, Roland Knauer (Spektrum.de, September 2019)
Flaute trotz Windgipfel, Bernward Janzing (taz, September 2019)
Der Königsweg für den Klimaschutz, FAZ (September 2019)
Keine Moralpredigt, bitte! Jan Steckel und Jörg Peters (ZeitOnline, September 2019)
Hoffnung in der Klimakrise, Rico Grimm (Krautreporter, September 2019)
Wie grün wird Europas Förderbank? Michael Bauchmüller (Süddeutsche, September 2019)
Der SUV-Wahnsinn – Warum die Autoindustrie sehend in eine Falle tappt, Handelsblatt (September 2019)
Grüne fordern verbindliche Investitionsregel im Grundgesetz, Cerstin Gammelin (Süddeutsche, September 2019)
Climate change: Greenland’s ice faces melting ‚death sentence‘, David Shukman (Englisch, BBC, September 2019)
Wie die Franken ihren Wald auf die Klimakrise vorbereiten, Adriane Lochner (Riff Reporter, September 2019)
The Limits of Clean Energy, Jason Hickel (Englisch, FP, September 2019)
A Decade of Renewable Energy Investment, Led by Solar, Tops USD 2.5 Trillion, BloombergNEF (Englisch, September 2019)
Aus Neid wird Greta attackiert, Waltraud Schwab (taz, September 2019)
„Wir brauchen ein von allen akzeptiertes Energiekonzept“, Volker Quaschning im Gespräch mit Ralf Krauter (Deutschlandradio, September 2019)
Woran der Windkraft-Ausbau scheitert, Tagesschau (September 2019)
Der Windkraft geht die Puste aus, Mark Hugo (ZDF, September 2019)
Hamburg plant weltgrößte Anlage für Wasserstoff-Elektrolyse, SpiegelOnline (September 2019)
Angela Merkel ist gegen eine CO2-Steuer, ZeitOnline (September 2019)
Eine Chance für die Bürger-Windkraft, Joachim Wille (Klimareporter, September 2019)
Mittelständler rufen zum Klimastreik auf, Florian Kolf und Georg Weishaupt (Handelsblatt, September 2019)
We, the peoples of the Amazon, are full of fear. Soon you will be too, Raoni Metuktire (Englisch, The Guardian, September 2019)
Sudden stratospheric warming over the south pole, rising temperatures more than 40°C above normal, Andrej Flis (Englisch, Severe Weather Europe, September 2019)
Industrie und DGB gegen moderne Technik, Wolfgang Pomrehn (Telepolis, September 2019)
Zehn Punkte für Windenergie-Ausbau, ZDF (September 2019)
Flaue Erwartungen vor Windgipfel, Jörg Staude (Klimareporter, September 2019)
10-Punkte-Plan für die Wiederbelebung des Windenergie-Ausbaus, Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe (September 2019)
The G7 was a joke. Three degrees warming isn’t, Laurie Laybourn-Langton (Englisch, openDemocracy, September 2019)
Scientists must act on our own warnings to humanity, Charlie J. Gardner & Claire F. R. Wordley (Englisch, nature, September 2019)
This Climate Strike Is Part of the Disruption We Need, Bill McKibben (Englisch, Yes!, September 2019)
FDP-Chef Theurer warnt vor «Öko-Diktatur», Welt (September 2019)
Bundesverband Erneuerbare Energie: Windgipfel muss handfeste Ergebnisse liefern, Windkraft-Journal (September 2019)
#allefürsklima 20.09. globaler Klimastreik – Werbespot, FridaysForFuture (YouTube, September 2019)
Schwimmende Photovoltaik: Baggerseen könnten für Solaranlagen genutzt werden, Heise (September 2019)
Diese CO2-Währung soll das Weltklima retten, Daniel Wetzel (Welt, September 2019)
So will die SPD das Klima schützen – und so die Union, Susanne Götze (SpiegelOnline, September 2019)
Warum der Klimawandel Tropenstürme gefährlicher macht, Stefan Rahmstorf (SpiegelOnline, September 2019)
Es droht eine Energiewende rückwärts, Michael Bauchmüller (Süddeutsche, September 2019)
Luisa Neubauer hält deutsche Klimamaßnahmen für unzureichend, ZeitOnline (September 2019)
26.-31. August 2019
„Die Zeit zu handeln ist jetzt“ Roger Hallam | Extinction Rebellion, (YouTube, August 2019)
„Die Schwächung der Wälder fliegt gerade auf“, Thomas Hummel (Süddeutsche, August 2019)
Die Menschheit verliert die Kontrolle über den Zustand der Erde, Stefan Rahmstorf (SpiegelOnline August 2019)
Der Totalausfall, Marlies Uken (Zeit Online, August 2019)
JYU declares Climate Emergency as the first university in Finland, University of Jyväskylä (Englisch, August 2019)
Was Sie gegen die Feuer in Brasilien tun können, SpiegelOnline (August 2019)
Video: Angriff auf die Windkraft: Der Energiewende droht das Aus, Monitor (Video, August 2019)
Mit der Angst leben lernen, Philippe Narval (furche.at, August 2019)
Massive Aufforstung geplant. Deutschlandradio (August 2019)
Was für eine Farce, Petra Pinzler (ZeitOnline, August 2019)
‚Extraordinarily Harmful‘ Trump Rule Would Gut Restrictions on Methane Emissions, Jake Johnson (Englisch, EcoWatch, August 2019)
Weltklimarat rechnet mit immenser Migration, Welt (August 2019)
Keine Strafen für Regenwaldrodung, Jost Maurin (taz, August 2019)
Oceans turning from friend to foe, warns landmark UN climate report, rte (Englisch, August 2019)
The Amazon, Siberia, Indonesia: A World of Fire, Kendra Pierre-Louis (Englisch, New York Times, August 2019)
Die Zeit der Täuschungen ist vorbei, Michael Müller (Klimareporter, August 2019)
Deutsche Wirtschaft warnt vor schleppendem Windenergie-Ausbau, IWR (August 2019)
Gericht bestätigt vorläufigen Stopp des Tagebaus Jänschwalde, Fatina Keilani (Der Tagesspiegel, August 2019)
Greta Thunberg in New York, Deutschlandradio (August 2019)
Tausende Einwendungen gegen Antrag zur Grundwasser-Abpumpung, Aachener Zeitung (August 2019)
Ende der DDR war bislang effektivster Beitrag zum deutschen Umweltschutz, Hubertus Knabe (Welt, August 2019)
Nehmt ein anderes System, Hannes Koch (taz, August 2019)
Landwirtschaftsministerin Klöckner droht Brasilien, FAZ (August 2019)
Viel Sonne und Wind: Erneuerbare Energien verdrängen fossile Brennstoffe, Handelsblatt (August 2019)
Senvion muss Betrieb offenbar einstellen, IWR Online (August 2019)
Trump will Regenwälder Alaskas zur Abholzung freigeben, SpiegelOnline (August 2019)
Trump will Regenwald in Alaska zur Abholzung freigeben, Der Tagesspiegel (August 2019)
We Danes know a lot about wind turbines. You can learn, too, President Trump. Ida Auken (Englisch, The Waschington Post, August2019)
„Man kann dem Wald beim Sterben zusehen“, Victor Moriyama und Katharina Zingerle (SpiegelOnline, August 2019)
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf, Deutschlandradio (August 2019)
Kabinett berät über Braunkohle, ZDF (August 2019)
Der Greta-Effekt, Dorothea Hahn (taz, August 2019)
Digitalunternehmer fordern CO2-Steuer, Hanno Böck (Golem, August 2019)
Bolsonaro will Hilfsgelder nur annehmen, wenn Macron sich entschuldigt, SpiegelOnline (August 2019)
Das größte Freihandelsprojekt der Welt droht zu scheitern, Markus Becker und Peter Müller (SpiegelOnline, August 2019)
Drohnenvideos zeigen Ausmaß der Zerstörung, SpiegelOnline (August 2019)
Ausbau der Photovoltaik wird auf Bundesebene behindert , Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (August 2019)
Is This the End? Bryan Walsh (Englisch, OneZero, August 2019)
Das müssen Sie zu den Bränden in Brasilien wissen, Jörg Römer (SpiegelOnline, August 2019)
Dürre in der Steckdose, Joachim Wille (Klimareporter, August 2019)
Brasilien will selbst über Verwendung von Hilfsgeldern entscheiden, Handelsblatt (August 2019)
Regierungsbauten fallen durch, Tobias Schmidt (taz, August 2019)
Angst vor den Klimaretterinnen, Lorenz Gösta Beutin (Neues Deutschland, August 2018)
„Zwangsmaßnahmen bei Verletzung der Schulpflicht möglich“, Thorsten Jungholt, Martin Niewendick (Welt, August 2019)
Verkehr in Deutschland kostet die Allgemeinheit 149 Milliarden Euro, ZeitOnline (August 2019)
A Northwest Passage Journey Finds Little Ice and Big Changes, Ed Struzik (Englisch, YaleEnvionment360, August 2019)
„Verschleppte Verkehrswende viel teurer“, Philipp Wundersee (Tagesschau, August 2019)
WWF: Feuer bedrohen Tiere und Weltklima, Gerald Pinkenburg (SWR, August 2019)
Algenberge statt Traumstrände, Anne-Katrin Mellmann (Tagesschau, August 2019)
Global Energy System basedon 100% Renewable Energy, Studie der LUT University und der EnergyWatchGroup (PDF, Augist 2019)
Aufregung über die Tausenden von Waldbränden in Brasilien, Florian Rötzer (Telepolis/Heise, August 2919)
„Die Regierung Bolsonaro hat kein umweltpolitisches Denken“, Deutschlandradio (August 2019)
What Satellite Imagery Tells Us About the Amazon Rain Forest Fires, K.K. Rebecca Lai, Denise Lu, Blacki Migliozzi (Englisch, The New York times, August 2019)
Was die Amazonas-Brände wirklich bedeuten, Lars Fischer (Spektrum, August 2019)
19.-25. August 2019
Waldbrände am Amazonas: Die Welt ist ein Dorf, Lisa Mayr (Der Standard, August 2019)
Katastrophe mit Ansage, Verena Kern (Klimareporter, August 2015)
We will never save the rainforest until a living tree is worth more to Brazil than an incinerated one, Johan Eliasch (Englisch, The Telegraph, August2019)
Amazon fires: The devastation seen from above, BBC Video (Englisch, August 2019)
The Ravaging of Amazonia, Vanessa Barbara (Englisch, New York Times, August 2019)
Die Welt hält den Atem an, Beate Steffens (Greenpeace, August 2019)
Drei Menschheitsfallen – und wie wir ihnen entkommen, Christian Stöcker (SpiegelOnline, August 2019)
CSU will staatliche Klima-Anleihe mit zwei Prozent Zinsen, Schwäbische (August 2019)
EU-Staaten drohen Bolsonaro, Tagesschau (August 2019)
Die grosse Überforderung, Urs Bruderer (Die Republik, August 2019)
How teen Greta Thunberg shifted world’s gaze to climate change, Linda Givetash (Englisch, nbcnews, August 2019)
Erneuerbare Energien: Landesnetzwerk will bundesweite Energiewende vorantreiben, Heise (August 2019)
The Amazon Cannot Be Recovered Once It’s Gone, Robinson Meyer (Englisch, The Atlantic, August 2019)
Mehr als 1500 neue Waldbrände am Amazonas, SpiegelOnline (August 2019)
Wer erst 2050 klimaneutral sein will, verfehlt das 1,5-Grad-Ziel, Christian Mihatsch (FR, August 2019)
Merkel verschärft das Klimaziel, taz (August 2019)
Europa droht Bolsonaro mit Blockade, FAZ (August 2019)
Ausbau der Windkraft siecht dahin, Dieter Seifried und Sebastian Albert-Seifried (Klimareporter August 2019)
Waldbrände am Amazonas: Die wichtigsten Fragen kurz erklärt, Peter Carstens (GEO, August 2019)
Kann sich Deutschland die Unionsparteien noch leisten? Petra Pinzler (ZeitOnline, August 2019)
Wie Mikroben Methan mit Windstrom produzieren, Werner Pluta (Golem.de, August 2019)
Hendricks: „Wir sind angewiesen auf die Regenwälder“, rbb inforadio (August 2019)
Photovoltaik-Dachanlagen haben in wichtigsten EU-Märkten Netzparität erreicht, Sandra Enkhardt (Sonnenseite, August 2019)
Wenig Zeit für viel Geld, Malte Kreutzfeld (taz, August 2019)
Amazon fires explained: what are they, why are they so damaging, and how can we stop them? Jos Barlow (Englisch, The Conversation, August 2019)
Amazon fires: what is happening and is there anything we can do? Jonathan Watts (Englisch, The Guardian, August 2019)
Leaked documents show Brazil’s Bolsonaro has grave plans for Amazon rainforest, Manuella Libardi (English, openDemocracy, August 2019)
Rainforest on Fire, Alexander Zaitchik (Englisch, The Intercept, August 2019)
„Niederlande sind beim Klimaschutz Vorbild“, Deutschlandradio (August 2019)
Umweltministerin Schulze bemängelt bisherige Arbeiten am Klimapaket, RP Online (August 2019)
«Wir werden den Amazonas ausbeuten. Er gehört uns!» Philipp Lichterbeck (Republik, August 2019)
Der Brandbeschleuniger, Marian Blasberg (SpiegelOnline August 2018)
Landwirte spüren Klimawandel „schon im dritten Jahr“, RP Online (August 2019)
Fridays for Gemeinderäte, Ingo Arzt (taz, August 2019)
Der Klimawandel ist nicht von oben zu stoppen, Daniel Dettling (Süddeutsche, August 2019)
Irland droht Brasilien mit Blockade von Freihandelsabkommen, SpigelOnline (August 2019)
Der Regenwald brennt – und die Welt muss zusehen, Philipp Lichterbeck (Tagesspiegel, August 2019)
Wildfires in the Brazilian Rainforest Creating Cross Country Smoke, Lynn Jenner (English, NASA, August 2019)
Feuer frei, Christoph Gurk (Süddeutsche, August 2019)
Brasiliens Regenwald steht in Flammen, SpiegelOnline (August 2019)
Der Regenwald brennt, Süddeutsche (August 2019)
Europe to see third major heat wave this summer, as temperatures soar from France to Scandinavia, Matthew Cappucci/Andrew Freedman (Englisch, The Washington Post, August 2019)
We’re Living Through A Climate Emergency Right Now — We Just Aren’t Paying Attention, Dan Vergano (Englisch, Buzzfeed.news, August 2019)
Forecasts-Charts, Atmospheric Monitoring Service (English, CAMS, August 2019)
Welches Schiff ist am wenigsten umweltschädlich? Antje Blinda (SpiegelOnline, August 2019)
Amazon fires: Record number burning in Brazil rainforest – space agency, BBC (August 2019)
The East Coast is sinking under water—this photographer is documenting it as it disappears, Adele Peters (Englisch, Fast Company, August 2019)
„Werde wütend und werde aktiv“, Tagesschau (August 2019)
Vom stillen Protest zur Weltbewegung: Greta, die Wachrüttlerin, Südkurier (August 2019)
At the bottom of a glacier in Greenland, climate scientists find troubling signs, Mary Ilyushina and Frederik Pleitgen (Englisch, CNN, August 2019)
Scientists Have Been Underestimating the Pace of Climate Change, Naomi Oreskes, Michael Oppenheimer, Dale Jamieson (Englisch, Scientific American, August 2019)
So tickt Greta Thunbergs Klimabewegung, SpiegelOnline (August 2019)
→ Mir reichts! Greta! Grit Maroske (UZ, August 2019)
Grüne Lunge funktioniert nur mit Phosphor, Friederike Meier (Klimareporter, August 2019)
Emissionshandel für Wärme und Verkehr würde CO2-Ausstoß erst in einigen Jahren senken, Agora (August 2019)
Antworten auf zentrale Fragenzur Einführung von CO2-Preisen, Scientists for Future (August 2019)
Optimistisch gegen die Klimakrise, taz (August 2019)
Klimawandel ist für die meisten Deutschen das größte Problem, ZeitOnline (August 2019)
Tauchschiffe sollen künstliche Eisberge erzeugen, Werner Pluta (Golem.de, August 2019)
Abschied von einem Gletscher, Mindener Tageblatt (August 2019)
Warning: The following truth is not for the faint-hearted. Michael Flammer (Englisch, Linkedin, August 2019)
Ist am 20. September Schluss mit „Pillepalle“? Franz Alt (Heise Telepolis, August 2019)
1.-18. August 2019
Wann Menschen nachhaltig handeln, Judith Tonner (42magazine, August 2019)
How teen Greta Thunberg shifted world’s gaze to climate change, Linda Givetash (nbcnews, Englisch, August 2019)
Greenpeace-Aktion zum Klimaschutz am Tag der offenen Tür der Regierung, Newscheck (Welt, August 2019)
Klimaneutralität kommt 2050 zwei Jahrzehnte zu spät, Christian Mihatsch (Klimareporter, August 2019)
Krisengebiet Arktis? Wo der Klimawandel am spürbarsten ist, Michael Fischer (Heise, August 2019)
Fridays for Future: Klimaschutz unter 14- bis 22-Jährigen wichtigstes Thema, Andreas Wilkens (Heise, August 2019)
KLIMAKRISE WAS JETZT GETAN WERDEN MUSS, Deutscher Naturschutzring (August 2019)
„Regierung simuliert Klimaschutz nur“, Jörg Staude (Klimareporter, August 2019)
US-Klimabehörde: Juli heißester Monat seit Beginn der Messungen, Martin Holland (Heise, August 2019)
Verband kritisiert Studie zum „Mythos Carsharing“, Volker Briegleb (Heise, August 2019)
NOAA Data Confirms July Was Hottest Month Ever Recorded, Henry Fountain (Englisch, NewYorkTimes, August 2019)
Greta Thunberg – beharrlich konsequent , DW (August 2019)
Study: Fracking prompts global spike in atmospheric methane, Blaine Friedlander (Englisch, Cornell Chronicle, August 2019)
Greenland’s ice sheet just lost 11 billion tons of ice — in one day, Mark Tutton (Englisch, CNN, August 2019)
Greenland’s ice is melting at the rate scientists thought would be our worst-case scenario in 2070, Morgan McFall-Johnsen (Business Insider, August 2019)
Erneuerbare lieferten in den ersten sieben Monaten 148 Terawattstunden Strom, Petra Hannen (pv magazine, August 2019)
Alaskas Gletscher schmelzen 100 Mal schneller als gedacht, Jenny Howard (National Geographic, August 2019)
Klimaleugner werden häufiger zitiert als Klimaforscher, Zeit Online (August 2019)
Die Entlarvung der zwei großen Mythen der E-Mobilität, Hans-Josef Fell (August 2019)
Why Your Brain Can’t Process Climate Change, Bryan Walsh (Englisch, Time, August 2019)
Was, wenn die Welt am 1,5-Grad-Ziel scheitert? Nick Reimer und Dagny Lüdemann (ZeitOnline, August 2019)
The Antarctic ice sheet is melting and, yeah, it’s probably our fault. Eric Steig (Englisch, RealClimate, August 2019)
Bekenntnisse eines Fleischessers, Jakob Strobel y Serra (FAZ, August 2019)
Was bedeutet es, den Klimanotstand auszurufen? rbb24 (August 2019)
„Nichts spricht gegen ein Elektroauto“, Volker Quaschning (Edison, August 2019)
RWE – Sieger der Energiewende? Tagesschau (August 2019)
Afrikas Tropenwälder stoßen unerwartet viel CO2 aus, ZeitOnline (August 2019)
Hitze, Brände, Kachelmann, Stefan Rahmstorf (Spektrum, August 2019)
Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft steigen, Agra Europe (August 2019)
Freihandel gegen Klimaschutz: Das Mercosur-Handelsabkommen der EU, Monitor/ARD (Video, August 2019)
Branche warnt vor Verlust von 20000 Jobs, Jens Heitmann (Hannoversche Allgemeine , August 2019)
CO2-Steuer wäre nicht verfassungswidrig, energiezukunft (August 2019)
Plastiktüten sind nicht das Problem, SpiegelOnline (August 2019)
Windenergie-Ausschreibung erneut massiv unterzeichnet, IWR (August 2019)
Windindustrie verliert in einem Jahr Zehntausende Arbeitsplätze, Daniel Wetzel (Welt, August 2019)
Freihandel gegen Klimaschutz: Das Mercosur-Handelsabkommen der EU, Elke Brandstätter, Achim Pollmeier, Madé Mendonca (Monitor, August 2019)
CO2-Steuer braucht gute Juristen, Verena Kern (Klimareporter, August 2019)
Dutzende deutsche Städte im Klimanotstand, SpiegelOnline (August 2019)
Fleisch! Fleisch! Fleisch! Verena Kern (Klimareporter, August 2019)
‚Extinction Rebellion‘ Dubbed Cult, But Supporters Say Radical Change Needed, Jamie Dettmer (Englisch, VOA, August 2019)
Ungenutzter Ökostrom geht ins Geld, ntv (August 2019)
Ohne Agrarwende kein Klimaschutz, taz (August 2019)
Die Abholzung des Waldes schadet doppelt, Günter Marks (Tagesschau, August 2019)
So geht es nicht weiter, Maria Mast (ZeitOnline, August 2019)
→ Pathways for Germany’s Low-Carbon Energy Transformation Towards 2050, MDPI (Englisch, August 2019)
Faktencheck: Welches Auto hat die beste Klimabilanz? Volker Quaschning (August 2019)
Professor Dr. Harald Lesch zur Klimakatastrophe, SWR (August 2019)
Hohe Förderung, fragwürdiger Umweltnutzen, Süddeutsche (August 2019)
„So werden wir auch die Energieziele krachend verfehlen“, Werner Kolhoff (August 2019)
„Je wärmer es wird, desto mehr Tote wird es geben“, Julia Köppe (August 2019)
Warum wir ohne Verbote nicht mehr auskommen werden, Walter Wüllenweber (August 2019)
Warum seid ihr Politiker ahnunglos? Sebastian Grieme (August 2019)
Bringt die globale Erwärmung mehr Wetterextreme? Stefan Rahmstorf (August 2019)
Mehr Hitze durch Klimawandel, Tagesschau (August 2019)
Klima kippt – Kreuzfahrt boomt, Stefan Buchen (August 2019)
The terrible truth of climate change by Joëlle Gergis (Englisch, August 2019)
Juli 2019
Klima-Hysterie?, Telepolis (Juli 2019)
Geplatzte Seifenblase, Niko Paech (taz, Juli 2019)
CO₂-Budget lässt kein Abwarten mehr zu, Klimareporter (Juli 2019)
Wie viel CO2 darf die Menschheit noch ausstoßen?, Spiegel Online (Juli 2019)
Klimaziele 2030: Wege zu einer nachhaltigen Reduktion der CO2-Emissionen, Leopoldina (Juli 2019)
Wie Greta unser Denken prägt, Stefan Schulz (Juli 2019)
Scientists Want to Make Harming the Environment a War Crime, Joe McCarthy and Erica Sanchez (Englisch, GlobalCitizen, Oktober 2019)
Moore: Die vergessenen CO2-Speicher, Michael Frömter (NDR, Juli 2019)
Die Apokalypse ist leider auserzählt, Johannes Schneider (Juli 2019)
Despairing about the Climate Crisis? Read This. Laurie Mazur (Englisch, Earth Island Journal, July 2019)
Climate change: 12 years to save the planet? Make that 18 months by Matt McGrath (Englisch, Juli 2019)
Scotland generating enough wind energy to power two Scotlands, Harry Cockburn (Englisch, Independent, July 2019)
Verdammt, die Welt geht wirklich unter, Raphael Thelen (Juli 2019)
Kann eine CO2-Steuer dem Klima helfen? Quarks (Juli 2019)
„Die von Menschen verursachte globale Erwärmung ist beispiellos“, Hanno Charisius (Juli 2019)
Faktencheck der „12 Fakten zum Klimaschutz“ der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft INSM, Volker Quaschning (Juli 2019)
The only chart we should be looking at by Gregor Aisch (Englisch, Juli 2019)
Weltklima auf der Kippe, Tomasz Konicz (Juli 2019)
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel, Zeit Online (Juli 2019)
Als gäbe es kein Morgen, WWF (Juli 2019)
Aufforstung wäre effektivster Klimaschutz, Tagesschau (Juli 2019)
Juni 2019
Scotland planted over 22 million trees last year, smashing goals, Aris Folley (English, The Hill, Juni 2019)
Vor dem Absturz, Christian Stöcker (SpiegelOnline, Juni 2019)
April 2019
„Die fossile Industrie kämpft hart um ihre Pfründe“, Claudia Kemfert (April 2019)
Die Deutschen müssen das Auto loswerden, Thomas Vašek (ZeitOnline, April 2019)
März 2019
Wie viel CO2 kann Deutschland noch ausstoßen? Stefan Rahmstorf (Spektrum SciLogs, März 2019)
Februar 2019
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern Klimasteuer, Melanie Loos (Handelszeitung, Februar 2019)
Methane hydrates: Why scientists worry less than you might think, Bud Ward (Englisch, Yale Climate Connections, February 2019)
Schon älter, aber erschreckend aktuell:
2018
The disarming case to act right now on climate change, TED (Englisch, November 2018)
Can Civilization Survive What’s Coming? Jeff Goodell (Englisch, RollingStone, Oktober 2018)
Giftige Pestizide als Kerngeschäft, INKOTA (Meine Landwirtschaft, September 2018)
Faktencheck: Ist Kohlendioxid wirklich ein Klimakiller? Volker Quaschning (September 2018)
Aliens und Klimawandel: Planetarer Kollaps am wahrscheinlichsten, Martin Holland (Heise, Juni 2018)
→ The Big U-Turn Ahead: Calling Australia to Action on Climate Change, Professor Will Steffen (Englisch, YouTube, June 2018)
We Have Five Years To Save Ourselves From Climate Change, Harvard Scientist Says, Jeff McMahon (Englisch, Januar 2018)
2017
Die Temperaturen der letzten 136 Jahre, DWD (YouTube, November 2017)
Those 3% of scientific papers that deny climate change? A review found them all flawed By Katherine Ellen Foley (September 2017)
The Uninhabitable Earth by David Wallace-Wells (Englisch, Juli 2017)
2016
Sektorkopplung durch die Energiewende, Volker Quaschning (Juni 2016)
2015
Der Beweis: CO2 tatsächlich schuld am Treibhauseffekt, Walter Willems (Februar 2015)
2013
90 Konzerne verursachen 60 Prozent der Klimagase, Süddeutsche (November 2013)
„Historisch“:
Weltuntergang vor leeren Bänken, Zeit (26. Oktober 1990)
tbc.
